Beschlag

Beschlag
m; -(e)s, Beschläge
1. an Möbeln, Koffer: metal fitting(s Pl.); an Türen, Fenstern: fittings Pl., furniture; (Schließe) clasp; (Scharnier) hinge; selten: (Hufeisen) shoes Pl.
2. nur Sg.; (Überzug) film; (Feuchtigkeit) condensation; CHEM. efflorescence, bloom; das Silber / der Spiegel hat einen Beschlag the silver is tarnished / the mirror is misted up
3. nur Sg., ohne Art.: in Beschlag nehmen oder mit Beschlag belegen (Plätze etc.) reserve, bag umg.; fig. (jemanden, Unterhaltung, Badezimmer etc.) monopolize; seine Arbeit / sein Hobby nimmt ihn ganz in Beschlag his work / hobby takes up all his time
* * *
der Beschlag
(Ausblühen) efflorescence; bloom;
(Feuchtigkeit) mist; condensation; tarnish
* * *
Be|schlag
m
1) (an Koffer, Truhe, Buch) (ornamental) fitting; (an Tür, Fenster, Möbelstück, Sattel) (ornamental) mounting; (= Scharnier/Schließe) ornamental hinge/clasp; (von Pferd) shoes pl
2) (=das Beschlagen von Pferd) shoeing
3) (auf Metall) tarnish; (auf Speisen) layer of mould (Brit) or mold (US); (auf Glas, Spiegel etc) condensation

der Löffel hat einen Beschlág — the spoon is tarnished

4)

jdn/etw mit Beschlág belegen, jdn/etw in Beschlág nehmen — to monopolize sb/sth

mit Beschlág belegt sein — to be being used; (Mensch) to be occupied

* * *
Be·schlag
<-[e]s, Beschläge>
[bəˈʃla:k, pl bəˈʃlɛ:gə]
m
1. (Metallstück) fastening, [metal] fitting; Koffer lock; Buch clasp; Tür, Fenster, Möbelstück fitting, mounting, [ornamental] hinge
2. (Belag) film; Metall tarnish; Glasscheibe steam, condensation
3.
etw/jdn mit \Beschlag belegen, etw/jdn in \Beschlag nehmen to monopolize [or seize] sth/sb
die Polizei nahm das Auto in \Beschlag the police impounded the car
wir sollten schon einmal unsere Plätze in \Beschlag nehmen we had better secure our seats
jd ist mit \Beschlag belegt, jd wird in \Beschlag genommen sb is up to their eyeballs in it, sb's hands are full [with sth]
* * *
der
1) fitting
2)

jemanden/etwas mit Beschlag belegen od. in Beschlag nehmen — monopolize somebody/something

* * *
Beschlag m; -(e)s, Beschläge
1. an Möbeln, Koffer: metal fitting(s pl); an Türen, Fenstern: fittings pl, furniture; (Schließe) clasp; (Scharnier) hinge; selten: (Hufeisen) shoes pl
2. nur sg; (Überzug) film; (Feuchtigkeit) condensation; CHEM efflorescence, bloom;
das Silber/der Spiegel hat einen Beschlag the silver is tarnished/the mirror is misted up
3. nur sg, ohne art:
in Beschlag nehmen oder
mit Beschlag belegen (Plätze etc) reserve, bag umg; fig (jemanden, Unterhaltung, Badezimmer etc) monopolize;
seine Arbeit/sein Hobby nimmt ihn ganz in Beschlag his work/hobby takes up all his time
* * *
der
1) fitting
2)

jemanden/etwas mit Beschlag belegen od. in Beschlag nehmen — monopolize somebody/something

* * *
-¨e m.
binder n.
metal fitting n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Beschlag — Sm std. (15. Jh., Verb 8. Jh.) Stammwort. In der eigentlichen Bedeutung ist Beschlag ein Metallstück, das zum Schutz oder zur Verzierung auf Holz u.ä. befestigt wird zu mhd. beslahen, ahd. bislahan durch Schlagen mit etwas versehen, überziehen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Beschlag [1] — Beschlag (im chemisch physikalischen Sprachgebrauch), jeder dünne, hauchartige Ueberzug eines festen Körpers durch eine andre Substanz, so der feinste Tau auf den Fensterscheiben oder auf polierten Metallflächen, wenn dieselben unter den Taupunkt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlag [2] — Beschlag, alles Beiwerk aus Metall, das im Bauwesen zum Zusammen oder Festhalten einzelner Teile, besonders der Türen und Fenster dient oder zur Verschönerung und Verzierung beitragen soll. Meistens ist Holz die Unterlage für den Beschlag (s.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlag — Beschlag,der:1.〈zusammenhaltenderMetallteilanTürenusw.〉Band;Beschläg(schweiz)–2.⇨Begattung(1)–3.mitB.belegen:⇨beanspruchen(1u.2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschläg — Beschläg,das:⇨Beschlag(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschlag — Beschlag, 1) Überzug einer Sache, zur Verzierung od. Befestigung, mit Leder, Leinwand, Tuch, Metall, welcher durch Nieten, Nägel od. Schrauben befestigt wird; 2) Eisen od. Messingwerk an Thüren, Schränken, Kisten, Fenstern, etc.; 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beschlag — Beschlag, in der Mineralogie soviel wie Anflug (s. Angeflogen). B. heißt auch die aus der Luft verdichtete Feuchtigkeit, die auf kalten Gegenständen sich zeigt, wenn deren Temperatur unter dem Taupunkt der Luft liegt; ferner die Oxydschicht auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschlag [3] — Beschlag für Rundhölzer (Schiffbau), umfaßt alle für die hölzernen Untermasten, Stengen und Raaen u.s.w. erforderlichen Eisenteile als Ringe, Augbolzen u.s.w. (s. Bemastung). T. Schwarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlag [4] — Beschlag , die Eisenteile (Antriebwelle, Lager, Riemscheiben u.s.w.) an solchen Müllereimaschinen, welche zum größten Teile aus Holz bestehen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlag [5] — Beschlag , in der Spinnerei, s. Wergspinnerei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beschlag — Beschlag, Beschlagnahme, s. Arrest …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”